Geringelter Bettgeselle als Baby Einschlafhilfe – Gehäkelter Teddy „Bruno der Bär“

Was es heutzutage nicht alles gibt„: Wundert sich manche (Neu-)Mama da – Ein sogenanntes  Herztonmodul von Sterntaler, das Mamas Herzschlag im Mutterleib nachahmen soll, um Baby das bessere Einschlafen zu ermöglichen.

Manche Mütter schwören darauf, ausprobieren konnte ich es noch nicht, fand es aber eine gute Idee. So habe ich mir kurzerhand recht günstig eines gebraucht gekauft…

Nun ja, so ein komisches Kästchen dann ins Babybett zu legen macht sicherlich nicht viel her  und etwas hart ist es auch, also musste noch eine  sogenannte „Schlaf-Gut-Figur“ her, welche frau (als fundierte „Häklerin“ nicht für teures Geld kaufen muss) selbst herstellen kann :)

Inspiriert für die Figur wurde ich von der in der Zeitschrift „Anna Special: Freude am Häkeln“ abgedruckten Anleitung für einen „Ringelbären“S.26

20150822_113958
Einschlafteddy

FÜR DIE HERSTELLUNG  HABE ICH FOLGENDES MATERIAL BENÖTIGT:

  • Garn: DROPS – Paris Cotton (wie der Name schon sagt, ein dickeres, reines Baumwollgarn)
  • Farbe: 27 pfirsich, 12 rot, 26 dunkle beige, 29 eisblau, 35 vanille, 60 dunkel altrosa, 30 graublau, 21 mint, 15 schwarz, weiß
  • Menge: Ich hatte noch ca. ein Knäuel (< 50g) von jeder Farbe von meiner Babydecke übrig
  • Nadel: Größe 4,5
  • Maschenmarkierer
  • Dicke  Stopfnadel zum Vernähen der Fäden
  • Füllwatte, habe eine waschbare Variante “Superflausch” von Hobby Best gewählt, die nicht fusselt
  • 12 cm Reißverschluss, für das Herztonmodul
  • Nähnadel und Garn

Der Bär wird in Runden mit verschiedenen Farbwechseln gearbeitet. Die Herstellung ist nicht besonders komplex, aber doch langwieriger als Anfangs zuerst gedacht. Ich kann euch diese hier aufgrund des Copyrights nicht posten, aber vielleicht ist die Zeitschrift ja etwas für euch oder ihr habt „den Blick“, um den Bären nachzuarbeiten ;)

Die einzige Adaption der Anleitung, die ich vorgenommen habe, war die Öffnung für das Herztonmodul hinten am Rücken des Bärs, welche ca. 12 cm lang ist und das Rundenmuster kurzzeitig in ein Reihenmuster gewandelt wurde.

20150822_114006
Rückansicht mit Reißverschluss für Herztonmodul

 


Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung