Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich besitze meine Baybdecke noch. Ein kleiner Schatz (von meiner Tante gehäkelt), der mich immer begleitet hat und eines von wenigen Dingen, von denen ich mich ungern trennen würde…
…das mag sich vielleicht etwas pathetisch anhören, aber so ein Geschenk würde ich unserer Kleinen auch gerne machen (ob sie es später ebenso schätzen wird, wie ich meine Decke, weiß ich natürlich nicht :) )
Eine wunderschöne und kostenlose Anleitung für eine bunte Mandala-Decke namens „Sophie’s Garden“ habe ich auf der Webseite „Look what I made“ von Dedri Uys gefunden. Die Anleitung wurde u.a. auch ins Deutsche übersetzt und ist Schritt für Schritt detailliert beschrieben. Das Besondere an der Anleitung ist, dass sie sich immer weiter ausbauen läßt, zu einer größeren Decke „Sophie’s Universe“ oder auch einfach nach einem Mandala „Sophie’s Mandala“ beendet werden kann.

Für die Herstellung der pastellfarbenen Variante habe ich folgendes Material benötigt:
- Garn: DROPS – Paris Cotton (wie der Name schon sagt, ein dickeres, reines Baumwollgarn)
- Menge: Je 1-2 Knäuel pro Farbe, je nachdem wie oft die Farbe in den äußeren (größeren) Runden zum Einsatz kommt.
- Häkelnadel: 5
- Maschenmarkierer
- Große Stopfnadel zum Vernähen
- Evtl. Stecknadeln zum Spannen am Ende
–> Die genaue Farbliste und Farbübergänge findet ihr hier: http://www.lookatwhatimade.net/crafts/yarn/crochet/colour-list-sophies-garden/
Fakten:
- Größe: Die Decke ist bei mir (nach dem Spannen) ca. 66cm x 66cm groß und reicht gut für über die Babyschale oder im Kinderwagen.
- Zeit: Habe die Decke über viele, viele Abende gehäkelt und dafür schätzungsweise einen Monat benötigt.
Fototutorial von der Herstellung:
Die detaillierte Anleitung je Runde findet ihr auf Deutsch hier:














Fertiges Exemplar (noch nicht gespannt)
Gut zu sehen ist der leichte 3D Effekt des sternförmigen Musters und der Blüten.


Fertiges Exemplar (gewaschen und gespannt)
Spannen bringt den Vorteil, dass die Häkelstücke (besonders Lace oder welche mit „großen Maschen“ wie Doppelstäbchen) eine gleichmäßigere Form bekommen.
Dabei kann man diese naß (nach dem vorsichtigen Waschen mit einem Feinwaschmittel) oder feucht spannen und dann durchtrocknen lassen.

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Ein Gedanke zu “Quadratur des Kreises: Gehäkelte Mandala Babydecke „Sophie’s Garden“ von Dedri Uys”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.